Mosbach. Am vergangenen Samstag, den 12.07.2025, fand auf dem Gelände der Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach das diesjährige Kinderturnfest der Main-Neckar-Turnerjugend (MNTJ) statt. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich das Schul- und Sportgelände in ein buntes und lebendiges Turnzentrum. 550 Kinder aus 15 Vereinen nahmen teil und traten in 49 verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Mit dabei waren der TV Walldürn, TV Aglasterhausen, VfB Waldstadt, SV Königheim, TSV Tauberbischofsheim, SV Rippberg, TV Mosbach, TV Königshofen, SV Neunkirchen, FC Grünsfeld, FC Hettingen, TV Hardheim, ETSV Lauda, SV Obrigheim sowie die TSG Reisenbach/Mudau.




Eröffnet wurde das Turnfest um 9:00 Uhr durch Kristina Greco, die erste Vorsitzende der Main-Neckar-Turnerjugend, gemeinsam mit Gottfried Gutbier vom Sportvorstand des VfB Waldstadt. Beide begrüßten alle teilnehmenden Kinder, Betreuerinnen, Kampfrichterinnen und Gäste und stimmten auf einen sportlich fairen Tag mit viel Spaß und Teamgeist ein.
Am Vormittag fanden die Einzelwettkämpfe statt. In den Disziplinen Geräteturnen, Gymnastik, Leichtathletik und dem gemischten Vierkampf – bei dem je zwei turnerische und zwei leichtathletische Übungen kombiniert werden – konnten die Kinder ihr Können zeigen. Die Leichtathletik-Wettbewerbe wurden auf dem Sportplatz durchgeführt, während Turnen und Gymnastik in den Hallen der Ludwig-Erhard-Schule stattfanden.
Auch in diesem Jahr gab es wieder beeindruckende sportliche Leistungen: Monika Cosic vom TSV Tauberbischofsheim sprang im gemischten Vierkampf beachtliche 3,35 Meter. Juna Brunner vom VfB Waldstadt erzielte beim Sprung im Geräteturnen 12 Punkte. Mike Denzborn vom FC Hettingen turnte sich am Reck mit einer nahezu perfekten Übung auf starke 14,9 von möglichen 15 Punkten. Auch Lieselotte Link, ebenfalls vom TSV Tauberbischofsheim, überzeugte am Reck mit sehr guten 13,8 Punkten.
Nach den Einzelwettkämpfen ging es am Nachmittag mit den Mannschaftswettbewerben weiter. Parallel fanden der SGW-Wettkampf (Schülergruppenwettkampf) sowie die Hindernisstaffel statt, bei denen nicht nur sportliches Geschick, sondern auch Kreativität und Teamgeist gefragt waren. Im Anschluss sorgte ein gemeinsamer Flashmob aller teilnehmenden Vereine auf dem Schulgelände für ein besonderes Highlight, bei dem alle Kinder zusammen einstudierte Bewegungsfolgen präsentierten – ein Zeichen für Gemeinschaft und Freude am Sport.
Die Siegerehrung wurde im Anschluss von Kristina Greco und Clara Zwerger durchgeführt, die mit viel Begeisterung die Leistungen der Kinder würdigten und die Platzierten auf das Siegerpodest riefen. Direkt danach richtete Peter Stumpf, der erste Vorsitzende des TV Mosbach, ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, Kampfrichterinnen, Übungsleiter*innen, Eltern und das gesamte Organisationsteam. Er lobte den reibungslosen Ablauf und die gelungene Durchführung des Kinderturnfestes in Mosbach.
Das Kinderturnfest 2025 war ein voller Erfolg – ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft, Teamgeist und strahlender Kinderaugen, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Lilu Shirly Teubert
Anbei die Wettkampfergebnisse:
